Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 12. April 2025 Präambel Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Vertragsbeziehung zwischen Nicolai Thyssen / Fit2focus Personal Training – Ernährungsberatung – Mental Training (nachfolgend: „Anbieter“) und dem Kunden (nachfolgend: „Kunde“) für alle angebotenen Dienstleistungen, insbesondere Personal Training, Ernährungsberatung/Food Coaching, Mental Training und/oder Sport-/Wellnessmassage.§ 1 Geltungsbereich und Allgemeines
1. Für die gesamte Geschäftsbeziehung zwischen dem Anbieter und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses bzw. der Dienstleistungserbringung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu. 2. Kunden im Sinne dieser AGB sind Privatpersonen, Unternehmen sowie staatliche Einrichtungen.§ 2 Vertragsgegenstand
1. Vertragsgegenstand ist die individuelle Beratung, Betreuung und Durchführung von Dienstleistungen im Rahmen der vereinbarten Leistungspakete aus den Bereichen Personal Training, Ernährungsberatung/Food Coaching, Mental Training und/oder Sport-/Wellnessmassage. 2. Ziel ist die gemeinsame Erarbeitung individueller Lösungen und die Unterstützung des Kunden bei der Erreichung seiner persönlichen Gesundheits-, Fitness-, Ernährungs- oder mentalen Ziele sowie die Förderung von Wohlbefinden und Regeneration durch Massagen.§ 3 Leistungsgegenstand und Leistungsumfang
1. Der Anbieter bietet dem Kunden individuell zugeschnittene Konzepte und Dienstleistungen an. Diese berücksichtigen die jeweiligen Bedürfnisse, Ziele sowie die körperlichen und ggf. mentalen Voraussetzungen des Kunden. 2. Die Betreuung des Kunden erfolgt in der Regel persönlich durch den Anbieter oder qualifizierte Mitarbeiter/Erfüllungsgehilfen. Bestimmte Leistungen können nach Absprache auch online oder auf elektronischem Wege (z. B. Video-Call, E-Mail) erbracht werden. 3. Der Leistungsumfang umfasst je nach Vereinbarung insbesondere:- Personal Training: Erstellung und Anpassung individueller Trainingspläne, Anleitung und Überwachung von Übungen, Beratung zur Trainingsgestaltung, ggf. Empfehlungen zur Sportbekleidung und Ausrüstung.
- Ernährungsberatung / Food Coaching: Analyse des Ernährungsverhaltens, Erstellung von Ernährungsplänen und -empfehlungen, Beratung zu Lebensmittelauswahl und Zubereitung, Bereitstellung von Informationen und Rezepten, Begleitung bei der Ernährungsumstellung.
- Mental Training: Coaching zur Stärkung mentaler Fähigkeiten, Stressmanagementtechniken, Motivationsförderung, Zielsetzungstraining, Aufbau von Resilienz und mentaler Stärke.
- Sport- und Wellnessmassage: Anwendung verschiedener Massagetechniken zur Muskelentspannung, Regeneration nach sportlicher Betätigung, Lockerung von Verspannungen und Förderung des allgemeinen Wohlbefindens. Diese Massagen dienen der Prävention und dem Wohlbefinden und stellen keine medizinische oder physiotherapeutische Behandlung dar.
§ 4 Anamnese, Beratung und Terminvereinbarung
1. Vor Beginn der ersten Einheit (Training, Beratung, Coaching, Massage) findet in der Regel ein persönliches Erstgespräch (Anamnese) statt. In diesem Gespräch werden die Ziele, Wünsche und Inhalte abgestimmt. 2. Im Rahmen des Erstgesprächs und auch fortlaufend ist der Kunde verpflichtet, den Anbieter umfassend über seinen Gesundheitszustand sowie über alle körperlichen und/oder gesundheitlichen Einschränkungen (z. B. Erkrankungen, Verletzungen, Allergien, Unverträglichkeiten, Schwangerschaft, psychische Belastungen, Kontraindikationen für Massagen) unaufgefordert zu informieren. Diese Informationen sind Grundlage für die individuelle Gestaltung der Dienstleistung. 3. Eine Leistungseinheit (z. B. Trainingseinheit, Beratungssitzung, Coaching-Sitzung, Massage) dauert in der Regel 60 Minuten. Abweichende oder längere Einheiten werden individuell mit dem Kunden vereinbart. 4. Die Leistungserbringung findet nach Vereinbarung in den Räumlichkeiten des Anbieters, des Kunden oder an einem anderen vereinbarten Ort (z. B. Outdoor, Online) statt. 5. Termine werden ausschließlich nach vorheriger Vereinbarung vergeben. 6. Vereinbarte Termine sind verbindlich. Eine Absage oder Verschiebung eines Termins durch den Kunden muss spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Zeitpunkt erfolgen (telefonisch, per E-Mail oder auf anderem vereinbarten Weg). 7. Für Termine, die vom Kunden nicht oder nicht rechtzeitig (weniger als 24 Stunden vorher) abgesagt werden, behält sich der Anbieter das Recht vor, eine Ausfallgebühr in Höhe von 100% des Preises für die vereinbarte Leistungseinheit in Rechnung zu stellen, es sei denn, der Kunde weist nach, dass kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist. Dem Anbieter bleibt der Nachweis eines höheren Schadens vorbehalten.§ 5 Obliegenheiten des Kunden
1. Der Kunde ist verpflichtet, alle Angaben zu seiner Person, insbesondere zu seinem Gesundheitszustand, körperlichen Einschränkungen, Erkrankungen, Allergien, Unverträglichkeiten und ggf. mentalen Belastungen, wahrheitsgemäß und vollständig zu machen. Änderungen sind dem Anbieter unverzüglich mitzuteilen. 2. Der Kunde ist verpflichtet, vor Beginn der Dienstleistung (insbesondere Training und Massage) seine Eignung (Sporttauglichkeit, keine Kontraindikationen) ggf. ärztlich abklären zu lassen und den Anbieter unaufgefordert darüber zu informieren. 3. Sollten während der Dienstleistung plötzliche Gesundheits- oder Befindlichkeitsstörungen (z. B. Schmerzen, Schwindel, Übelkeit, Unwohlsein) auftreten, ist der Kunde verpflichtet, den Anbieter umgehend darüber in Kenntnis zu setzen und die Aktivität ggf. sofort abzubrechen. 4. Der Kunde ist angehalten, den Anweisungen des Anbieters im Rahmen der vereinbarten Dienstleistung Folge zu leisten und aktiv am Erreichen der vereinbarten Ziele mitzuwirken. 5. Der Kunde erkennt an, dass die angebotenen Dienstleistungen (insbesondere Training, Ernährungsberatung, Mental Training, Wellnessmassage) keine ärztliche, psychotherapeutische oder physiotherapeutische Behandlung ersetzen. Bei gesundheitlichen Beschwerden ist primär ein Arzt oder Therapeut zu konsultieren.§ 6 Zahlungsbedingungen
1. Das Honorar des Anbieters für die jeweiligen Dienstleistungen richtet sich nach der aktuellen Preisliste bzw. der individuellen Vereinbarung im Vertrag. Alle Preise verstehen sich ggf. inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. 2. Das vereinbarte Honorar (z. B. für Einzelstunden, Pakete, Monatsbeiträge) ist im Voraus oder wie individuell vereinbart fällig. 3. Rechnungen sind ohne Abzug innerhalb von 5 Werktagen ab Rechnungsdatum zur Zahlung fällig. 4. Derzeit stehen folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung: Überweisung, Kreditkarte, PayPal. 5. Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu fordern. Die Geltendmachung eines weitergehenden Verzugsschadens bleibt vorbehalten.§ 7 Haftung und Hinweise
1. Der Anbieter haftet grundsätzlich nicht für Schäden des Kunden, es sei denn, es liegt einer der nachfolgenden Fälle vor. Die Teilnahme an den Dienstleistungen erfolgt auf eigenes Risiko des Kunden. 2. Die Haftung des Anbieters für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung des Anbieters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters beruhen, ist unbeschränkt. 3. Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur, wenn diese auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters beruhen oder wenn eine wesentliche Vertragspflicht verletzt wurde. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (insbesondere die Erbringung der vereinbarten Dienstleistungen gemäß § 3). Bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gehaftet wird. 4. Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die der Kunde durch Selbstüberschätzung seiner körperlichen oder mentalen Leistungsfähigkeit erleidet oder die dadurch entstehen, dass der Kunde den Anweisungen des Anbieters nicht Folge leistet oder gesundheitliche Einschränkungen verschwiegen hat. 5. Dem Kunden wird ausdrücklich geraten, keine Wertgegenstände zu Terminen mitzubringen. Der Anbieter übernimmt keinerlei Haftung für Verlust oder Beschädigung von mitgebrachten Wertgegenständen, Garderobe oder anderen persönlichen Effekten, es sei denn, der Verlust oder die Beschädigung beruht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Anbieters. 6. Der Anbieter erklärt, über eine angemessene Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung zu verfügen.§ 8 Datenschutz
1. Die personenbezogenen Daten des Kunden (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten, Gesundheitsdaten, Informationen zu Zielen und Fortschritten) werden vom Anbieter unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere DSGVO und BDSG) gespeichert und ausschließlich zur Erfüllung des Vertragszwecks (Leistungserbringung gemäß § 3), zur Kundenverwaltung und zur Abrechnung verwendet. 2. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht ohne ausdrückliche Einwilligung des Kunden, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. 3. Die Einzelheiten zur Datenverarbeitung, zu den Rechten des Kunden (Auskunft, Berichtigung, Löschung etc.) ergeben sich aus der separaten Datenschutzerklärung des Anbieters, welche unterhttps://fit2focus.de/datenschutzerklaerung-eu/
eingesehen werden kann und dem Kunden auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird.